Deine Daten zu analysieren ist eine der Hauptziele in RUNALYZE. Deshalb haben wir zwei neue Tools zur Aktivitätsansicht hinzugefügt.
Zeitreihen analysieren
Bisher bietet dieses Tool einfache Statistiken für die gesamten Zeitreihen: (arithmetischer) Mittelwert, Minimum, Maximum, Median (50%-Quantil), Mode (häufigster Wert), Variationskoeffizient (std / mean), Standardabweichung und das 10%- und 90%-Quantil.
Dieses Tool ist beispielsweise hilfreich, um zu überprüfen, wie gleichmäßig die Schrittfrequenz war. Die Werte sind dabei natürlich weniger aussagekräftig für Intervalltrainings, da in dem Fall die Varianzen logischerweise deutlich größer sind. Außerdem ist zu beachten, dass Minimum und Maximum nicht immer zuverlässig sind, da diese Werte sehr von der Genauigkeit des aufzeichnenden Gerätes abhängen.
Es sind immer noch einige Ideen offen wie wir dieses Tool verbessern können. Beispielsweise indem man nur ein bestimmtes Segment der Aktivität auswählen und analysieren kann. Erzählt uns was euch hier fehlt und was ihr gerne sehen würdet.
Beste Teilsegmente
Wolltest du schon immer deine besten Teilsegmente einer Einheit wissen? Jetzt ist es möglich:

Aktuell gibt es nur fest eingestellte Distanzen und Zeiten (bis auf 100km sind alle im Beispiel oben abgebildet). Später werden wir euch eine Möglichkeit bieten diese Werte anzupassen.
Wir haben immer sehr viele Ideen und versuchen auf euer Feedback einzugehen, damit wir RUNALYZE verbessern und nach euren Wünschen gestalten können. Bitte habt Geduld mit uns & vergesst nicht, dass wir RUNALYZE in unserer Freizeit betreiben & entwickeln. Erzählt uns, was euch fehlt.