Neues Tool: Persönliche Routenkarte

Das hier vorgestellte Feature ist ein Premium-Feature, dass nur für Early-Premium-Nutzer:innen verfügbar ist. Du kannst über die entsprechende Upgrade-Seite ein Premium-Abo abschließen. Runalyze bietet als Tool zum Auswerten der gesamten Trainingsdaten einerseits viele Ansätze, um das eigene Training zu analysieren und zu optimieren, andererseits aber auch vieles, was vor allem zur Motivation genutzt werden kann. […]
Runalyze Jahresrückblick – 2022 in Zahlen
Unsere System arbeiten rund um die Uhr. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 65.600.000.000 Sekunden Trainingsdaten verarbeitet und analysiert. Davon waren knapp über die Hälfte der Aktivitäten Laufdaten. Aber auch andere Sportarten sind mehr und mehr im Kommen. Diese Information und weiteres haben wir in unserem Jahresrückblick 2022 aufbereitet. Der Effektiver VO2max ist die vermutlich interessanteste, […]
Wie schlimm ist eine Unterbrechung in der Marathonvorbereitung?

In einer kürzlich erschienen Studie von Feely et. al. [1] wurde ein Datensatz von etwa 300.000 Marathonläufer:innen (2014 – 2017) dahingehend untersucht, welche Auswirkungen eine Trainingsunterbrechung in der unmittelbaren Vorbereitung auf die Marathonzeit hatte. Das Ergebnis: Eine längere Trainingsunterbrechung von mindestens 7 Tagen ohne Aktivität führt zu einer 5-8% langsameren Marathonzeit. Für uns Grund genug, […]
Neues Tool: Streak-Ansicht
Das hier vorgestellte Feature ist ein Premium-Feature, dass nur für Early-Premium-Nutzer:innen verfügbar ist. Du kannst über die entsprechende Upgrade-Seite ein Premium-Abo abschließen. Streak-Running bezeichnet das tägliche Laufen von mindestens einer Meile und kann für manche Läufer:innen eine wunderbare Motivation darstellen. Manch eine:r hält dies nicht nur über Wochen sondern sogar Monate oder Jahre durch. Hast […]
Maschinelles Lernen: Runalyze kann jetzt deinen Trainingstyp erraten

Das hier vorgestellte Feature ist ein Beta-Feature, dass nur für Supporter- und Early-Premium-Nutzer:innen verfügbar ist. Du kannst über die entsprechende Upgrade-Seite ein Supporter- oder Premium-Abo abschließen. All die Auswertungen, die euch Runalyze für eure Trainingsdaten anbietet, basieren in der Regel auf der ebenso einfachen wie wichtigen Annahme, dass ihr eure Trainingsdaten vollständig und korrekt erfasst. […]
Berechnete Werte für historische Aktivitäten
Wir arbeiten stetig an Runalyze und versuchen Euch neue Features und Metriken anzubieten. Dadurch kommen im Laufe der Zeit neue Werte hinzu, die für alte Aktivitäten noch nicht vorhanden sind. Daher haben wir Mitte Juni alle existierenden Aktivitäten noch einmal angeschaut und haben die Werte, die in den letzten Wochen und Monaten (oder gar Jahren) […]
Ausrüstung: Detailansicht, Standardauswahl und individuelle Datenfelder
Heute präsentieren wir dir, was sich in den letzten Wochen in Runalyze bei der Ausrüstung geändert hat. Übrigens empfehlen wir dir, unseren Changelog regelmäßig zu besuchen oder alternativ unserem Telegramchannel zu folgen. Neue Detailansicht Bisher gab es keine Übersicht für einen einzelnen Ausrüstungsgegenstand. Diese haben wir nun hinzugefügt. Wenn du im Panel auf eines der […]
Premium-Feature: Ansicht für Aerobe Entkopplung
Die aerobe Entkopplung (auch bekannt als kardiale Entkopplung) ist ein Maß dafür, wie stark Ihre Herzfrequenz im Laufe der Zeit abweicht (bekannt als kardiale Drift). Um den Wert zu berechnen, wird das Verhältnis von Leistung oder Tempo zur Herzfrequenz der ersten und zweiten Hälfte der Aktivität verglichen. Für Premium-Nutzer ist diese Berechnung jetzt auch als […]
Synchronisation mit adidas Running

Seit kurzer Zeit unterstützen wir die Synchronisation mit adidas Running (ehemals Runtastic). Wenn du deinen Account verknüpfst werden neu aufgezeichnete Aktivitäten mit GPS automatisch synchronisiert. Wie kann ich mein adidas Running Konto mit Runalyze verbinden? Nichts ist einfacher als das. Klicken auf der Service-Seite in deinem Runalyze-Konto auf Verbinden. Dann musst du dich bei adidas […]
Update für Trendanalyse-Tool
Wir haben das Tool zur Trendanalyse innerhalb von Runalyze etwas modernisiert und erweitert. Das Tool kann dazu genutzt werden, um Trends in der Entwicklung einzelner Aktivitätswerte zu untersuchen. Dafür wird der jeweilige Wert im Zeitverlauf über die verschiedenen Monate (und Jahre) als Punktediagramm dargestellt. Das ist neu: Option zum Gruppieren nach Tag / Woche / […]