SmO2 & THb data support

Wir freuen uns mitteilen zu können, dass wir  SmO2 (Muskelsauerstoffsättigung) und THb (Totale Hämoglobinkonzentration) Daten von Fit-Dateien von bis zu zwei Geräten importieren können. Die Graphen sind in der „Sonstiges“-Sektion“ in der Aktivitätsansicht sichtbar. Wenn du tiefer in das Thema einsteigen möchest, dann empfehlen wir dir den Youtube Channel von Moxy. Wir sind keine Experten in […]

Support & Privatsphäre

Die Privatsphäre – gerade in Hinsicht auf Aktivitätsdaten – ist für uns alle wichtig. Deshalb solltest du immer die volle Kontrolle über deine Daten haben. Standardmäßig sind alle deine  Daten in RUNALYZE nur für einen selbst sichtbar. Du kannst aber einzelne Aktivitäten oder deine Aktivitätsliste veröffentlichen und mit Freunden teilen. Schaue dir dazu die Privatsphäreneinstellung […]

Runalyze 2.6 – Was sich geändert hat

Wettkampfergebnisse Die Übersicht der eigenen Wettkämpfe gab es schon von Anfang an, nun können aber auch die Platzierungen dazu angegeben werden. Außerdem sind Wettkämpfe fortan nicht mehr auf die Sportart „Laufen“ beschränkt, sondern können für jede Sportart eingetragen werden. Statt der automatischen Verknüpfung mit dem Trainingstyp „Wettkampf“ kann bei jeder Trainingseinheit jetzt direkt der Haken […]

RUNALYZE beim Running-Podcast

Wir hatten über unsere diversen sozialen Kanäle dazu aufgerufen Fragen zu stellen, die wir anschließend bei einer Folge vom Running-Podcast beantwortet würden. Am vergangenen Sonntag hat Thomas vom Running-Podcast die Folge aufgenommen. Uns hat es sehr viel Spaß gemacht und wir hoffen, dass wir eure Fragen zufriedenstellen beantworten konnten. Die Folge findet ihr auf running-podcast.de  

Runalyze v2.4: Was sich geändert hat

Da das letzte Release erst anderthalb Monate zurückliegt ist der Umfang der Änderungen, die für euch ersichtlich sind, etwas kleiner. Mehr Wetterdaten Ein größeres Arbeitspaket war die Erweiterung der Wetterdaten. Einerseits sind die Wetterbedingungen Starkregen, Nebel und Gewitter hinzugekommen, andererseits können jetzt auch Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck erfasst werden. Die Daten können wie gehabt […]

Runalyze v2.3: Was sich geändert hat

Dataset Das Dataset, über das festgelegt wird, welche Werte in der Trainingsübersicht angezeigt werden, wurde vor allem intern komplett überarbeitet. Dabei sind einige Felder neu hinzugekommen (werden vor dem ersten Speichern entsprechend als „neu“ gekennzeichnet). Insbesondere ist es jetzt wieder möglich, die Ausrüstung, z.B. die Laufschuhe für das Laufen, in der Übersicht anzuzeigen.   Neue […]

Runalyze v2.2: Was sich geändert hat

Nachdem wir vor drei Monaten mit v2.1 die ersten Verbesserungen der v2.0 veröffentlicht haben, können wir euch nun v2.2 präsentieren. Es gibt einige Änderungen die RUNALYZE noch flexibler machen und einige Funktionen, die von euch schon länger gewünscht wurden. Umstrukturierung der Ausrüstung Mit der v2.2 haben wir Laufschuhe und Kleidung in ein flexibles Equipmentsystem integriert. […]

Runalyze v2.1: Was sich geändert hat

Nach vier Monaten Arbeit können wir euch (endlich) Version 2.1 präsentieren. Damit ihr nicht von der Liste der Änderungen erschlagen werdet und den Überblick behaltet, was neu und eventuell anders ist, geben wir euch eine kleine Einführung in die wichtigsten Änderungen: Neue Sprache Mittlerweile ist die Katalanische Übersetzung hinzugekommen. Derzeitig arbeiten zwei Nutzer an Portugiesisch und […]

Runalyze und das neue Logo

Es ist geschafft! In den letzten Monaten hat sich des öfteren gezeigt, dass Runalyze ein Identifikationsmerkmal fehlt. Dank Neele, die jetzt offiziell fester Bestandteil des Teams hinter Runalyze ist, haben wir jetzt eins. Die Entscheidung hat lange gedauert, aber es war uns wichtig, ein Logo zu entwickeln das uns zufrieden stellt und auch euch gefällt. Ein Logo, das die Dynamik des […]

Workaround für das abgekündigte Garmin Communicator Plugin

Das Garmin Communicator Plugin wird nach und nach von immer weniger Browsern unterstützt. In der aktuellsten Google Chrome Version ist das Plugin nun auch weggefallen. Wir stellen euch ein paar Möglichkeiten vor, wie ihr trotzdem eure Trainingseinheiten exportieren könnt, um sie bei Runalyze hochzuladen. Natürlich wollen wir den Upload für euch in Zukunft noch weiter verbessern, […]

Starte jetzt deine Analyse

Erstelle dein kostenloses Konto und beginne mit der Analyse deiner Aktivitäten.

Du kannst dich auch via Facebook oder Google registrieren.

Fragen?

Hast du noch Fragen? Wir sind für ich da. Stelle deine Frage im Forum oder in der Facebook Community.

Hilfe benötigt?

Hast du Probleme mit deinem Account?
Kontaktiere unseren Support.